Beeplog.de - Kostenlose Blogs Hier kostenloses Blog erstellen    Nächstes Blog   

Marvin Mikkelson

Auch Sie haben die Balearen-Insel bereits fest im Blick, wenn es um die schönste Zeit des Jahres geh



Du befindest dich in der Kategorie: Allgemeines

Dienstag, 12. Januar 2016

Viele Internetseiten sehen hinreißend aus und beeindrucken mit neustem Design.

Von marvinmikkelson, 06:11
Freilich verschwindet die Schwärmerei beim User schnell, falls er auf der Internetseite nicht klarkommt, wenn die Handhabung kompliziert und enttäuschend ist. Die Usability einer derartigen Internetseite ist ungenügend.

Usability kann mit "Anwenderfreundlichkeit" übersetzt werden. Im optimalen Fall werden Internetseiten intuitiv bedient. Je müheloser und rascher der Benutzer sich auf der Webseite zurechtfindet, desto ausführlicher schaut er sich um. Die Steuerung führt ihn schnell zu seinem Ziel und die Suchfunktionalität ist komfortabel zu bedienen. Auf diesen Webseiten fühlt der Benutzer sich wohl und er hat nicht das Bedürfnis, die Webseite enttäuscht zu verlassen, um sich bei der Konkurrenz umzuschauen.

Usability springt erst ins Auge, wenn sie nicht da ist, also wenn die Seite nicht benutzerfreundlich ist. Es blinkt überall, die Webseite ist überladen, Beschriftungen sind fehlerhaft oder nicht vorhanden. Kein Benutzer will sich zuerst in eine Internetseite einstudieren und mühevoll suchen, wie die Seite benutzt werden soll, wenn gleichartige Webseiten zu finden sind, die rasch undeinfach zu bedienen sind.

Usability-Optimierung ist ein sehr wichtiger Faktor. Internetseiten, die leicht zu bedienen sind, haben eine geringere Ausstiegsrate. Die Benutzer verweilen eine längere Zeit auf der Webseite, sehen sich um und bringen mehr Profit.

Um zu wissen, ob der Benutzer sein Ziel schnell erreicht, müssen Aussehen, Steuerung und Inhalt zueinander passen. Um das zu erreichen wird eine Usability-Analyse ausgeführt, die ermittelt, wie die Benutzer sich auf der Webseite bewegen, wie intuitiv der Besucher die Internetseite benutzen kann, was am meisten anziehend ist und wo viele Besucher die Webseite verlassen. Ein paar erforderliche Regeln sind stets zu beachten. Jede Internetseite muss eine eindeutige Überschrift haben, längere Texte durch Zwischentitel leichter lesbar gemacht werden und natürlich soll darauf geachtet werden, dass die Schriftzeichen klar erkennbar ist und der Hintergrund nicht zu aufdrängend ist.

Eine bestmögliche Usability bringt mehr Conversions. Mit der Conversion, also Umbildung, entsteht aus einem einfachen Webseitenbesucher ein handelnder Nutzer, der sich nicht nur umschaut, sondern auch handelt. Er bestellt Newsletter, er downloadet oder er kauft Produkte.

Die Usability Optimierung möchte die Webseite verbessern. Die Conversion Optimierung steigert die Zahl der Seitenaufrufe, bindet Besucher und bringt die Seiten gegenüber der Konkurrenz in ein besseres Licht, was schlussendlich zu höherem Umsatz führt.

Unter der Annahme, dass Sie auf diesen Link klicken bekommen Sie noch mehr informative Beiträge.